Wie behältst du den Überblick über deine Azure-Kosten?
Azure-Services sind häufig flexibel und skalierbar – genau das macht sie attraktiv. Gleichzeitig kann diese Flexibilität zur Kostenfalle werden, wenn Ressourcen ungenutzt weiterlaufen oder falsch dimensioniert sind.
Hier findest du konkrete Schritte und Tools, mit denen du deine Azure-Kosten im Griff behältst:
Budget und Kostengrenzen setzen
Lege mit Azure Cost Management Budgets fest und richte Benachrichtigungen ein, wenn dein Budget zu 80 % oder 100 % erreicht ist. So merkst du rechtzeitig, wenn Kosten aus dem Ruder laufen.
Link: Azure Budgets erstellen und verwalten (Microsoft Docs)
Ressourcengruppen konsequent nutzen
Organisiere Ressourcen in Ressourcengruppen pro Projekt oder Abteilung. Das erleichtert dir:
- Kostenauswertungen
- schnelles Finden von Kostentreibern,
- Löschen ungenutzter Ressourcen.
Azure Cost Analysis verwenden
Nutze Azure Cost Analysis, um Kosten nach Service, Ressourcengruppe oder Tag zu analysieren, Trends zu erkennen und unentdeckte Kostentreiber aufzuspüren.
Link: Kostenanalyse in Azure verwenden (Microsoft Docs)
Tags für Projekte und Kostenstellen verwenden
Verwende Tags wie:
- CostCenter: Marketing
- Projekt: Intranet2025
So kannst du deine Kosten genau zuordnen und direkt verrechnen.
Link: Tags in Azure verwenden (Microsoft Docs)
Reservations und Savings Plans nutzen
Für dauerhaft laufende Workloads kannst du mit Azure Reservations oder Savings Plans bis zu 70 % sparen im Vergleich zu Pay-as-you-go-Preisen.
Links:
Automatisierungen aktivieren
- Auto-Shutdown für Test-VMs einrichten
- Unbenutzte Ressourcen automatisiert erkennen und entfernen
- Empfehlungen aus Azure Advisor umsetzen
Reporting in Teams oder Power BI integrieren
Du kannst deine Azure Cost Management Datenfeeds in Power BI visualisieren und direkt in Microsoft Teams automatisiert bereitstellen, damit alle Mitarbeiter die Kostenentwicklung im Blick behalten können.
Link: Azure-Kosten in Power BI analysieren (Microsoft Docs)
Fazit
Kostenkontrolle in Azure ist ein laufender Prozess. Mit konsequentem Tagging, Budgets, automatisierten Routinen und Tools wie dem Azure Cost Management kannst du die Kosten im Blick behalten und optimieren!
Kommentare