Viva Topics wird eingestellt - Was Nutzer jetzt wissen müssen

Microsoft hat offiziell angekündigt, dass der Service Viva Topics zum 22. Februar 2025 eingestellt wird.


Bereits seit dem 22. Februar 2024 werden keine neuen Funktionen mehr entwickelt. Die Entscheidung steht im Zusammenhang mit Copilot. Die KI soll es also mal wieder richten und frischen Wind ins Wissensmanagement bringen. Wir werden sehen.
Microsoft's Viva Topics Lifecycle

Was bedeutet das für Unternehmen?

Unternehmen, die derzeit Viva Topics nutzen, sollten sich darauf vorbereiten, alternative Lösungen zu prüfen und ihre Wissensmanagement-Strategie anzupassen. Nach dem 22. Februar 2025 werden die Viva Topics Features nicht mehr verfügbar sein. Bestehende Themenseiten werden in reguläre SharePoint-Seiten umgewandelt.

Warum dieser Schritt?

Microsoft fokussiert sich auf die Weiterentwicklung moderner KI-Technologien innerhalb von Microsoft 365. Tools wie Microsoft Copilot sollen künftig eine zentrale Rolle im Wissensmanagement übernehmen, da sie durch KI-Unterstützung flexiblere und leistungsstärkere Möglichkeiten bieten.

Viva Topics hatte von Anfang an einen schweren Start. Die Funktionalität muss für alle Benutzer lizenziert werden damit es Sinn macht. Das macht 3,40 pro User/Monat oder alternativ 7,60 für die ganze Viva Suite. Richtig schlau war Viva Topics dann aber nicht von alleine, sonder brauchte manuelle Pflege von Themen, Inhalten, Ansprechpartnern, Verbindungen usw. Das ist ziemlich aufwändig und stellt auf jedenfalls eine regelmäßige Tätigkeit für einen Redakteur dar. 
Ich kenne kein Unternehmen (außer meines) das Viva Topics produktiv eingesetzt hat. 

Handlungsempfehlung

Es ist ratsam, frühzeitig eine Übergangsstrategie zu entwickeln, um den Wechsel reibungslos zu gestalten. Unternehmen sollten prüfen, wie sie ihre bestehenden Inhalte sichern und in neue Plattformen integrieren können.

Weitere Informationen dazu findest du direkt auf der offiziellen Seite von Microsoft: Änderungen an Viva Topics.


Kommentare

Über mich

Mein Bild
Stephan Nassberger
Als Experte für SharePoint und Microsoft 365 liegt mein Fokus auf Modern Workplace Intranet, Informationsmanagement, Newssysteme mit SharePoint und vielem mehr. Mit ausgereiften Konzepten, klaren Strukturen und einem Schwerpunkt auf Useability entstehen Lösungen, die den heutigen Anforderungen gerecht werden und die Benutzer optimal abholen.

Kontaktformular

Senden