Löscht "STRG-F5" den Browser Cache? - Nein!
Eines der häufigsten Missverständnisse, selbst unter IT Profis ist das Aktualisieren des Browsers.
Das Aktualisieren, bzw. F5 drücken im Browser, aktualisiert häufig nur den Aufbau der Seite selbst. Dies geschieht aber häufig aus dem Cache der sich lokal auf dem PC befindet.
Häufig unterstützen wir den erneuten Seitenaufbau mit STRG (+ F5), in der Meinung das wir damit den Cache ebenfalls neu laden.... aber das ist nicht korrekt.
Wie kann ich den Cache leeren und die Aktualisierung erzwingen?
In Microsoft Edge:
1. Starte zuerst die Developer Toolbar mit F12.
Es eröffnen sich 3 Optionen: Normale Aktualisierung, Erzwungene Aktualisierung und Cache leeren und Aktualisierung erzwingen
Nur bei der dritten Option wird auch der Cache auch wirklich geleert und die Seite vom Webserver neu abgerufen.
TIPP: Cache "dauerhaft" deaktivieren
Steckt man gerade mitten in der Web-Entwicklung und braucht den Cache gerade überhaupt nicht, kann man mit F12 die Developer Toolbar öffnen > auf Network klicken > "Disable cache"
So bleibt der Cache dauerhaft deaktiviert, aber nur so lange die Developer Toolbar aktiv ist!
Kommentare