Lazy Loading in SharePoint deaktivieren
Lazy Loading ist eine Methode, um Webseiten schneller zu machen. Bilder und Webparts werden dabei erst dann geladen, wenn sie tatsächlich gebraucht werden – also z. B. wenn der Benutzer scrollt. In vielen Fällen verbessert das deutlich die Performance.
Aber was, wenn genau das zum Problem wird?
In einem unserer Projekte sollte eine interaktive Page Tour den User durch die Seite führen und dabei nacheinander die wichtigsten Elemente erklären. Die Tour startet oben und arbeitet sich nach unten – Schritt für Schritt. Blöd nur: Alles, was „unten“ liegt, wird beim ersten Laden der Seite durch Lazy Loading noch gar nicht dargestellt. Die Tour bleibt hängen.
Doch es gibt einen simplen Workaround, um SharePoint zu überreden, die komplette Seite sofort zu laden:
Einfach einen Ankerlink an die URL anhängen – z. B. #
oder #Überschrift
https://contoso.sharepoint.com/SitePages/page.aspx#
Damit tricksen wir SharePoint aus: Denn sobald ein Anker im Spiel ist, muss Microsoft sicherstellen, dass der Sprung ans untere Seitenende auch funktioniert – und lädt deshalb die ganze Seite vollständig, noch bevor der User zu scrollen beginnt.
Fazit:
Ein #
am Ende der URL kann ein echter Gamechanger sein, wenn Lazy Loading mal nicht erwünscht ist.
Kommentare